CO2 als Kältemittel - Wartung, Inbetriebnahme und Reparatur
Durchgeführt von WIFI Oberösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs lernst du die Wartung, Inbetriebnahme und Reparatur von CO2-Kältemitteln kennen. Der Schwerpunkt liegt auf der praktischen Anwendung, die individuell auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist. Du wirst mit den relevanten technischen Aspekten und Herausforderungen vertraut gemacht. Der Kurs bietet dir die Flexibilität, sowohl zeitlich als auch örtlich. Ziel ist es, dir die nötigen Fertigkeiten zu vermitteln, um effizient mit CO2 als Kältemittel zu arbeiten.
Tags
#Schulung #Technik #Wartung #Umweltschutz #Fachkräfte #Reparatur #Inbetriebnahme #Kältetechnik #Kältemittel #CO2Termine
Kurs Details
Techniker:innen Ingenieur:innen Kälteanlagenbauer:innen Auszubildende in der Kältetechnik Fachkräfte in der Gebäudetechnik Verantwortliche für Wartung und Instandhaltung
Das Thema des Kurses befasst sich mit der Verwendung von CO2 als Kältemittel in verschiedenen Anwendungen. CO2 ist ein umweltfreundliches Kältemittel, das in der Kältetechnik zunehmend an Bedeutung gewinnt. Der Kurs behandelt die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen, die mit der Wartung und Reparatur von CO2-Anlagen verbunden sind, sowie die notwendigen Kenntnisse zur Inbetriebnahme. Ziel ist es, die Teilnehmenden in die Lage zu versetzen, sicher und effizient mit dieser Technologie umzugehen.
- Was sind die Vorteile von CO2 als Kältemittel?
- Welche Sicherheitsvorkehrungen sind bei der Arbeit mit CO2-Anlagen zu beachten?
- Beschreibe den Prozess der Inbetriebnahme einer CO2-Kälteanlage.
- Nenne die häufigsten Probleme, die bei der Wartung von CO2-Anlagen auftreten können.
- Wie kann die Effizienz von CO2-Kälteanlagen optimiert werden?